Upgrade DH
Upgrade DH: Modernisierung von Fernwärmenetzen in Europa
Englisch Deutsch Bosnisch Dänisch Kroatisch Italienisch Litauisch Polnisch Niederländisch

Über Upgrade DH


Ziel des Upgrade DH Projekts ist die Leistung von Fernwärmenetzen in Europa, anhand von Modernisierungsvorschlägen von ausgewählten Demonstrationsnetzen, zu verbessern. Dabei sollten die Ergebnisse auf andere FW Netze in Europa replizierbar sein.

Im Einzelnen lauten die Ziele des Projekts "Upgrade DH":

  • Initiierung des Modernisierungsprozesses für acht Fernwärmesysteme (Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung und Wärmenutzung) bis zur Investitionsphase. Dieser Prozess umfasst Effizienzmaßnahmen, die Integration erneuerbarer Energien und die Sektorenkopplung. Das Realisierungspotenzial des Modernisierungsprozesses wird untersucht.
  • Einsparung von mehr als 190 GWh/a Primärenergie und 77.000 t CO2-Äquiv. Treibhausgasemissionen durch die Initiierung der acht Demonstrationsfälle
  • Anstieg der Abwärmenutzung (derzeit 7% in den Demonstrationsfällen) um mehr als 6% und gesteigerte erneuerbare Nutzung (derzeit 28% in den Demonstrationsfällen) um mehr als 20% in den acht Demonstrationsfällen durch die vorgeschlagenen Modernisierungsmaßnahmen
  • Replizierung der vorgeschlagenen Modernisierungsansätze in Europa durch Multiplikatoren (Verbände, Plattformen, etc.)
  • Entwicklung regionaler / nationaler Aktionspläne für die Modernisierung von Fernwärmenetzen

 

Wir bitten Sie, einer Verwendung von Cookies und Analysetools zur anonymen Auswertung der Nutzung unserer Webseite zuzustimmen, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Tracking-Tools können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Matomo Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück